You rush a miracle man, you get rotten miracles.
Während ich nur verbale Lobeshymnen über nutzbringende Internetdienste anstimme, schreiben andere gleich Lieder
→ Read
more...
Nachdem ich das O'Reilly-Buch Time Management for System Administrators schon vor ein paar Wochen in einem Blogeintrag erwähnt hatte, bekam ich jetzt auch Gelegenheit, es zu lesen. Danke für's Ausleihen, Ralf -- ich werde es mir jetzt auch selbst zulegen. Ich finde nämlich, dass das Buch tatsächlich eine gute Hilfe bei den täglichen Versuchen unseres Berufsstandes ist, Unmengen an Aufträgen und Projekten unter einen Hut zu bringen, ohne die Nerven und den Verstand zu verlieren.
Meine Rezension findet ihr auf meiner Homepage.
→ Read
more...
Ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Die KDE-Musikbox "Amarok" bietet wirklich weit mehr als nur das Abspielen der eigenen MP3- oder OGG-Dateien.
Dass es möglich ist, durch Kopplung mit last.fm die eigenen Hörgewohnheiten zu registrieren und mit denen anderer abzugleichen, wusste und nutzte ich schon länger.
Inzwischen ist Amarok aber auch in der Lage, aus den so gewonnenen Erkenntnissen selbständig Titellisten zusammenzustellen. Man gibt einfach eine gewisse Menge von Titeln vor, und für jedes abgespielte Stück fügt Amarok ein neues, passendes aus der Sammlung hinzu. Anders als bei rein zufällig zusammengestellten Listen brauche ich so keine Angst zu haben, dass ich erst mit Enya eingelullt und dann plötzlich mit Rob Zombie in den Infarkt geschubst werde. "And once again, the Internet saves the day!"
→ Read
more...
Seit ich nahezu überall Zugang zum Internet habe, werde ich mehr ein Fan von Internet-basierten Werkzeugen: ich telefoniere über Skype, verwalte meine Softwareprojekte auf BerliOS und speichere meine Links auf Del.icio.us
Über ihr Weblog bin ich heute auf die Firma 37signals gestoßen, deren Produkte sich genau an Leute wie mich richten.37signals entwickelt Web-basierte Organisationshilfen:
Basecamp dient der Projektorganisation und bietet Werkzeuge zur Planung und Zusammenarbeit.
"Campfire:"[www.campfirenow.com](http://www.campfirenow.com) ist ein Chatdienst für Teams.
Backpack unterstützt die Selbstorganisation durch Notizfelder, Linklisten, Bildersammlungen usw. Die unterste Leistungsvariante ist kostenlos.
Writeboard ist eine kostenlose Art Mini-Wiki für die gemeinsame Textbearbeitung und kann mit Backpack kombiniert werden.
Ta-da-list, ebenfalls kostenlos, erlaubt die Verwaltung von Listen mit Aufgaben, Vorhaben, Einkäufen usw.
Alle genannten Web-Anwendungen zeichnen sich durch gefälliges Design und den vernünftigen Einsatz moderner Technologien wie DHTML und RSS aus. Wo es sinnvoll ist, kann man weiteren Personen Zugriff auf die gespeicherten Informationen gewähren, damit sie Einblick nehmen oder gar mitarbeiten können.
Als "Ich leb' online"-Mensch bin ich von den Produkten sichtlich angetan[1], weil mir für sie auf Anhieb viele praktische Anwendungsfälle einfallen. Zunächst werde ich mal die kostenlosen Angebote ausprobieren, um dann zu entscheiden, ob ich für manche Hilfe sogar Geld ausgeben möchte.
fn1. Ausserdem finde ich es nett ironisch, dass die meisten Namen aus dem Outdoor-Bereich stammen.
→ Read
more...
Bei Joerg Moellenkamp bin ich auf eine interessante Zukunftsvision gestoßen: epic&entry_id=1226. Der als Rückblick aus dem Jahr 2015 konzipierte Film ist beeindruckend realistisch. Und damit meine ich nicht die ausgezeichnete deutsche Synchronisierung oder das kreative epic-Logo, sondern die Tatsache, dass wir auf dem besten Weg zu dieser Dystopie sind.
→ Read
more...
Nachdem der Verteiler für unser heimisches Satellitenfernsehen schon länger Zicken machte, wechselten ihn Tom und ich gestern gegen einen handelsüblichen Multischalter aus. Seitdem hab ich kein Fernsehen mehr. :-(Es stellte sich nämlich heraus, dass bei der Aufrüstung der Anlage auf Digitalfernsehen vor vielen Jahren der Twin-LNB an der Schüssel nicht gegen einen Quad-LNB ausgetauscht wurde, sondern die zwei Eingangsleitungen einfach mittels einer Bereichsweiche auf die 4 benötigten ZF-Leitungen verteilt wurden. Diese Weiche funktioniert aber offensichtlich nur mit dem alten Verteiler. Wir konnten zunächst also nur die beiden Eingangsleitungen auf die für Analog-TV genutzten LowBand-Eingänge des Multischalters legen. Meine dbox bekommt daher derzeit kein Signal.
So bleibt mir nichts anderes übrig als möglichst bald einen Quad-LNB zu installieren. Bis dahin ist fernsehfreie Zeit für mich. Vielleicht ist's ja zu was gut...
→ Read
more...
In meinem J2EE-Pilotprojekt sind die ersten Planungen erledigt und es entsteht schon ein wenig Quellcode. Dabei merke ich aber immer wieder deutlich, dass ich noch viel über die eingesetzten Werkzeuge lernen muss. Zum Beispiel werde ich heute daran arbeiten müssen, Unterprojekte für Maven anzulegen.
Mir war bisher nicht bewusst gewesen, dass ein Projekt nach Maven-Philosophie genau ein "Produkt" liefert und nicht mehr. Da COMATOSE aber aus zahlreichen Teilen, darunter Enterprise Java Beans, Hibernate-Datenobjekte und eine Weboberfläche, bestehen soll, muss ich diese Bausteine sinnvoll in Unterprojekte aufteilen. Erst dann kann Maven sinnvoll eingesetzt werden.
Erst dann kommt auch Mavens Multiproject-Plugin zu voller Geltung, das vom Hauptprojekt aus alle Unterprojekte verarbeiten und zu einem großen Ganzen zusammenfügen kann.
Weil solche Erkenntnisse immer wieder zu einer weitreichenden Umgestaltung der Verzeichnisstruktur des Projekts führen, bin ich sehr froh, Subversion als Software-Repository einzusetzen. Anders als CVS verliert es nämlich nicht die Versionshistorie einer umbenannten oder verschobenen Datei.
→ Read
more...
Als junger Computerfreak habe ich davon geträumt, in einer Firma zu arbeiten, in der ich coole neue Technologie kennenlernen und anwenden kann. Beim Lesen von Ralfs Blogeintrag zum Test der SunFire T2000 fiel mir auf, dass das inzwischen Realität ist.
Martins Wochenendplanung ließ mich jedoch erkennen, dass es in anderen Firmen andere, aber mindestens genauso spaßige Sachen zu testen gibt.
Ich glaube, ich würde mich, hätte ich die Wahl, für Cruisers Variante entscheiden. Muss das Alter sein...
→ Read
more...
Er versteht Spaß und den Ernst der Lage. Was man an seinem Auftritt bei den Pudding Awards,1518,403208,00.html sieht.
→ Read
more...
Meine Müdigkeit zu Beginn dieser Woche hing wohl mit einem Anflug von Erkältung zusammen. Gestern begann mein Tag mit Halskratzen, am Vormittag kam Schnupfen dazu und beim Mittagessen fing mein Kopf an zu schmerzen. Als ich wenig später feststellen musste, dass ich mich nicht mehr konzentrieren konnte, brach ich kurzerhand die Verarbeitung ab, fuhr nach Hause und legte mich ins Bett.
Was dann kam, war eine Folge[1] "Robbi, Tobbi und das Fliewatüt" und viel, viel Schlaf. Heute bin ich wieder fit und beschwerdefrei.
fn1. DVD; Geburtstagsgeschenk meines Bruders.
→ Read
more...